
Die Special Olympics Fahne wird nach Abschluss der Special Olympics Berchtesgaden 2020 am Freitag, 6. März 2020, im Rahmen der Abschluss-Pressekonferenz an die Stadt Berlin, Ausrichter der Nationalen Sommerspiele 2022, übergeben. Das …
Weiterlesen
Die Special Olympics Fahne wird nach Abschluss der Special Olympics Berchtesgaden 2020 am Freitag, 6. März 2020, im Rahmen der Abschluss-Pressekonferenz an die Stadt Berlin, Ausrichter der Nationalen Sommerspiele 2022, übergeben. Das …
Weiterlesen
Internationales Flair weht durch das Zelt des Stocksports gleich neben der Berchtesgadener Eissporthalle: Dort sind nämlich nicht nur deutsche Teams, sondern auch Mannschaften aus Luxemburg und dem Nachbarland Österreich am Start. Gerade …
Weiterlesen
…so passierte es an Tag 3 der Special Olympics Berchtesgaden 2020. Erst einen Tag zuvor kam André Höflich nach drei Monaten wieder nach Berchtesgaden zurück. Hinter dem 22-Jährigen liegt seine bislang beste …
Weiterlesen
Corona Virus – update 03.03.2020 – 10.00 Uhr Die Gesundheit der Athletinnen und Athleten sowie von allen an den Nationalen Winterspielen Beteiligten hat höchste Priorität, weshalb auch Special Olympics Deutschland die Infektionsfälle …
Weiterlesen
Ein ganz besonderes Interview konnte Special Olympics Snowboard-Athlet Christian Pohler und sein Trainer Frank Weber am Mittwoch bei den Special Olympics Berchtesgaden 2020 führen. Dieses Mal stand Snowboard-Profi André Höflich vor der …
Weiterlesen
Das inklusive Reporterteam “Backside”, bestehend aus Special Olympics Snowboard-Athlet Christian Pohler und seinem Trainer Frank Weber, sprach auch mit Athletin Stefanie Wiegel. Sie hatte bei den Special Olympics Berchtesgaden 2020 noch eine …
Weiterlesen
Gut verpackt gehen die Athletinnen und Athleten bei den Wettbewerben im Short Track während der Special Olympics Winterspiele 2020 in Berchtesgaden an den Start: Knieschützer, Schienbeinschützer, Nackenschutz, Handschuhe und ein Sturzhelm mit …
Weiterlesen
Beim Familienempfang im Haus der Berge erlebten die Athletinnen und Athleten zusammen mit ihren Familien eine festliche Begrüßung und die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken.
Die Athletinnen und Athleten stehen mutig auf dem Brett und zeigen auf beeindruckende Art und Weise, was sie drauf haben.
Die größte Delegation beim Eiskunstlaufwettbewerb der Special Olympics Winterspiele 2020 in Berchtesgaden kommt aus Thüringen vom ES Erfurt. Die Landeshauptstädter stellen den jüngsten Teilnehmer (12 Jahre) und auch die älteste Teilnehmerin (62 …
Weiterlesen